Erzeugung
Wasserkraftwerk Auele und Gernbach.
| Tagesspeicher | Nutzinhalt 4.000 m³ Wasserüberleitung Taufersbach mit Tiroler Wehr Wasserableitung Gernbach durch Wasserfassung mittels Spriegel und Stahlrohrleitung Wasserableitung Salhenkenbach durch Quellfassung und Rohrleitung |
| Nutzgefälle | 305 m |
| Rohrleitung 1 | Baujahr 1998, d=400 mm, Länge 870 m Stahlrohr, mit Zementauskleidung |
| Rohrleitung 2 | Baujahr 1963, d=400 mm, Länge 870 m Stahlrohr |
| Maschine 1 | Pelton Turbine, Baujahr 1958, Schluckvermögen 207 l/s, Synchrongenerator 5,2 kV, 750 kVA |
| Maschine 2 | Pelton Turbine, Baujahr 1988, Schluckvermögen 212 l/s, Synchrongenerator 5,2 kV, 900 kVA |
| Gesamtleistung | ca. 1.100 kW |
| Jahresarbeit | ca. 4.000.000 kWh |
| Inbetriebnahme | Dezember 2020 |
| Bauzeit | Mitte August bis Mitte Dezember 2020 |
| Leistung an der Turbinenwelle | 95 kW |
| Jahresarbeit | ca. 300.000 kWh |
| Ausbauwasser | ca. 70l/s plus 40l/s über Bypass |
| Bruttofallhöhe | ca. 176m |
| Druckrohrleitung | Fabr. ALVENIUS, DN 200 Stahl, Länge ca. 550m |
| Turbine Fassung |
2 düsige Peltonturbine, Fabr. Tschurtschenthaler Coandarechen Wild Metal Grizzly mit 0,6mm Rechenstabweite |





